Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V. findest du hier .
-------------------------------------------------------------
Spendenmöglichkeiten:
Direkt über die Homepage: unsere Spendenseite
Über: Betterplace.org
-------------------------------------------------------------
Liebe Freunde, Familie und Unterstützer,
heute wenden wir uns mit einer wichtigen Bitte an Sie/Euch: Wir, die DLRG Ortsgruppe Stadt Neuss e.V., brauchen Ihre/Eure Hilfe, um zwei Defibrillatoren anzuschaffen - denn im Ernstfall zählt jede Sekunde!
Ob am Wasser oder an Land, ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen. Unsere Einsatzkräfte werden jährlich in der ersten Hilfe ausgebildet und erlangen darüber hinaus Qualifikationen, die im Ernstfall befähigen eine erweiterte medizinische Hilfe zu leisten.
Ein AED, also ein Automatisierter Externer Defibrillator, gehört beispielsweise bei einer Wiederbelebung zu einem wichtigen Hilfsinstrument. Ein sogenannter Defibrillator kann dabei in solchen Momenten den entscheidenden Unterschied machen und Leben retten. Doch die Anschaffung ist teuer: 5.000 Euro werden benötigt, um zwei dieser Geräte für unsere Einsatzfahrzeuge bereitzustellen bzw. zu ersetzen.
Die DLRG ist ein rein ehrenamtlicher Verein- wir finanzieren uns rein aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Bei uns in Neuss steht die Ausbildung, die Jugendarbeit und der Bereich Einsatz an oberster Stelle. Dreimal in der Woche stehen unsere Ausbilder*innen an den Beckenrändern der Neusser Schwimmbäder und bringen Schwimmer*innen und Nichtschwimmer*innen das Schwimmen und den Erwerb von unterschiedlichen Schwimmabzeichen bei.
Währenddessen sorgt unsere Einsatzabteilung in den Sommermonaten an der Rhein-Wasserrettungs-Wache in Neuss Uedesheim für die Sicherheit am und im Wasser. Darüber hinaus stellen Einsatzkräfte der SEG-Wasser eine 24/7 Einsatzbereitschaft her und können jederzeit zu Unfällen am Wasser im Stadt- oder Kreisgebiet gerufen werden. Alleine im letzten Jahr waren wir an mehr als 47 Einsätzen beteiligt.
Seit mehreren Jahren sind wir zudem Teil eines Wasserrettungszuges des DLRG Landesverbandes Nordrhein (NR-1), der im Rahmen der Katastrophenschutzabwehr alarmiert werden kann. So zum Beispiel auch 2021 ins Ahrtal.
Wir sind ein ehrenamtlicher Verein mit vielfältigen Aufgaben - wir brauchen Deine/Ihre Hilfe!
Jede Spende zählt! Egal ob klein oder groß - jeder Beitrag bringt uns dem Ziel näher und sorgt dafür, dass wir im Notfall noch besser helfen können.
Bitte teilt diesen Beitrag, damit so viele Menschen wie möglich davon erfahren! Gemeinsam können wir Leben retten!
Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung!
Eure DLRG Neuss
Foto: Corpuls
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.