Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

News im Detail

Vereinsinformationen

Jahreshauptversammlung 2025: Neuer Vorstand gewählt

Veröffentlicht: 01.04.2025
Autor: Ressort Öffentlichkeitsarbeit
Vorstandsvorsitzender Lutz Seebert
Der gesamte Vorstand stellt seine Berichte vor

Rückblick zu der Jahreshauptversammlung 2025, bei der ebenfalls ein neuer Ortsgruppenvorstand gewählt wurde.

Neuss, 31. März 2025        Die DLRG OG Neuss teilt mit:

„Neue Namen bei der DLRG Neuss“

Positive Bilanzen, eine neue Ortsgruppenärztin und Wechsel in verschiedenen Bereichen

 

Auch in diesem Jahr hatte die DLRG Ortsgruppe Neuss ihre Mitglieder zur Ortsgruppen-tagung eingeladen. Wegen Umbaus im Nordbad musste man hierzu in die Räumlichkeiten der Reformationskirche am Berliner Platz ausweichen. Der Vorsitzende Lutz Seebert begrüßte die zahlreichen Mitglieder und erinnerte bei der Totenehrung an die Kameradinnen und Kameraden die im vergangenem verstorben sind.

 

In seinem Jahresbericht berichte er über die vielen Aktionen im vergangenen Jahr. „Effektive Zusammenarbeit, gute Medienpräsenz und aktive Öffentlichkeitarbeit sind die Stärken unserer Ortsgruppe!“ so der Vorsitzende, dabei dankte er seinem Vorstand sowie allen Kameraden und Kameradinnen in und am Wasser. Mit einem kleinen Präsent drückte er seinen Dank an all seinen Mitstreitern, die in den letzten Jahren hervorragende Arbeit im Sinne der Neusser DLRG geleistet haben, aus.

Auch der Geschäftsführer der Neusser DLRG, Florian Rink, stimmte in dieser positiven Stimmung ein und konnte von steigenden Mitgliederzahlen berichten.

Ganz besondere Aufmerksamkeit genoss der kommissarische Leiter Einsatz, Thomas Tscheuschner, mit seinem Jahresbericht. Über 4.000 Wach- und Arbeitsstunden und 49 Rettungseinsätze haben die 34 Kameradinnen und Kameraden im Rheinwachdienst an der Wachstation geleistet. Aber nicht nur der Wachdienst forderte die Mitglieder der Rheinwache, sondern auch die Absicherung beim Neujahrsschwimmen in Düsseldorf, das Anfahren Neusser Wassersportvereine, die Teilnahme beim Familienfest des Rhein Kreis Neuss, die Übung des LV Nordrhein im vergangenem Oktober, das Marathonrudern sowie die Unterstützung beim Sanitätsdienst der OG Dormagen. Erfreute nannte Tscheuschner aber auch die Qualifizierung seiner Mannschaft und berichtete über zehn Mitglieder im Vorbereitungskurs für den Bootsführerschein, vier erfolgreiche Prüfungen zum Bootsführer, eine Ausbildung zum Prüfer Bootsführer in der DLRG sowie ein neuer Katastrophenschutz-helfer NRW.

Zum letzten Mal legte Hildegart Linder, als Leiterin für die Ausbildung in den drei Neusser Bäder, ihren Bericht vor, denn aus persönlichen Gründen trat sie nicht mehr zur Wiederwahl an. Dabei konnte sie mit 46 Ausbilder und Ausbildungshelfer, davon elf Lehrscheininhaber, von einen positiven Zuwachs von qualifizierten Ausbilder: innen am Beckenrad berichten, die über 4.000 Ausbildungsstunden mit fast 150 Prüfungen vom Seepferdchen angefangen über das Deutsche Schwimmabzeichen sowie das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronce-, Silber- und Gold und dem Juniorretterabzeichen erfolgreich abgenommen haben. Der OG Leiter dankte ihr für ihren unermüdlichen, engagierten Einsatz und wünschte, die zur Wahl stehende neue Leiterin Ausbildung, Kathrin Macherey und ihrem Stellvertreter Lars Linden viel Erfolg für das wichtige Amt innerhalb der Neusser DLRG.

Bevor die Schatzmeisterin Karin Hesper ihren ebenfalls positiven Kassenbericht vortragen konnte, hatte der Jugendwart Jan Phillip Czarnietzki das Wort und berichtet über die vielen Aktivitäten innerhalb der Jugendarbeit. Dabei erinnerte er an das Jugendcamp an der Wachstation über Pfingsten im letzten Jahres, den Adventstag der Neusser DLRG Jugend sowie die Osterhasen Aktion, wobei über 300 Osterhasen von der DLRG Jugend im Neusser Stadtgebiet an die Kinder und Jugendliche in der DLRG verteilt wurden.

All das fasste der Sprecher der Kassenprüfer in seinen Anträgen zur Entlastung der Schatzmeisterin sowie die Entlastung des gesamten Vorstandes. Beide Anträge wurden bei einigen Enthaltungen einstimmig angenommen.

Es folgten zahlreiche Ehrungen für zehn bzw. 25-jährige Mitgliedschaft. Eine besondere Ehrung erhielt Monika Seebert vom Stützpunkt Nord für ihre 60-jährige Mitgliedschaft und bekam die, von der Präsidentin der DLRG Ute Vogt unterzeichnete, Ehrenurkunde für ihr Mitgliederabzeichen in Gold mit entsprechender Jahreszahl.

Nun folgten die turnusmäßigen Wahlen. Hierzu übernahm der Bezirksleiter Carsten Gösch die Versammlungsleitung und dankte der gesamten Ortsgruppe Neuss für deren engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren. In Ihren Ämter wurden bestätigt der OG Leiter Lutz Seebert sowie seine Stellvertreter Frank Reuter und Monika Seebert. Ebenfalls wurde der Geschäftsführer Florian Rink sowie die Schatzmeisterin Karin Hesper wiedergewählt, wobei der Geschäftsführer gleichzeitig auch stellvertretender Schatzmeister wurde. Der kommissarische Leiter Einsatz, Thomas Tscheuschner, wurde per Wahl nun als Leiter Einsatz bestätigt und an seiner Seite steht der Kamerad Volker Goebel. Auch der stellvertretender Geschäftsführer Jens Bördemann, der Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher der Neusser DLRG Franz Michael Rennefeld sowie sein Stellvertreter Timon von Zons wurden in ihren Ämter bestätigt.

 

Ganz neu im Ortsgruppenvorstand sitzt jetzt die ehemalige Leiterin des Notarzt- und Rettungsdienstes der Stadt Wuppertal und Chefärztin des Instituts für Notfallmedizin am Helios Universitätsklinikum, Frau Dr. Hella Körner-Goebel, als Ortsgruppenärztin in diesem Gremium.

 

Zum Schluss der Wahlen wurden Michael Friese aus dem Ausbildungszentrum Süd und Patrick Massy für das Nordbad zum Beisitzer gewählt. Der Haushaltsplan sowie die Haushaltssatzung für das Jahr 2025 sowie eine moderate Beitragserhöhung für 2026 wurde nach kurzer Aussprache zugestimmt.

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.